Am Ostermontag begegnen wir zwei Jüngern Jesu auf ihrem Weg nach Emmaus. Sie sind enttäuscht und sie haben allen Grund dazu! Ihre Hoffnung hatten sie auf Jesus gesetzt, den mächtigen Propheten in Wort und Tat. Mit den Hammerschlägen am Karfreitag ist nun alles zu Ende. Jerusalem hatte ihre Hoffnung gekreuzigt und Jesus ist tot. Nun heißt ihr Ziel: Nichts wie weg! Zurück zum Alltag und möglichst alles vergessen, sich nicht mehr fragen lassen, einfach neu anfangen, ernüchtert und enttäuscht zugleich. So besprechen sie sich auf dem Weg nach Emmaus. Den Namen des einen Jünger hat uns der Evangelist Lukas überliefert: Kleophas. Den anderen Namen kennen wir nicht. Vielleicht eine Einladung des Evangelisten, uns selbst hinein nehmen zu lassen in dieses Geschehen des Weges nach Emmaus? Wie sie so unterwegs sind, mischt sich einer ein. Sie können ihn nicht erkennen. Er klärt sie auf, dass alles so hat kommen müssen. Er deutet den Sinn des Geschehenen. Später sagen sie dann: „Wurde uns nicht ganz heiß um Herz, als er unterwegs mit uns redete und uns den Sinn der Schrift erschloss?“ Dann kehren sie mit ihm ein und er teilt das Brot mit ihnen. Und später sagen sie dann, dass sie den Herrn erkannten, als er das Brot mit ihnen teilte. Der Weggenosse wird zum Tischgefährten. Er bleibt es bis heute. Bis heute teilt er uns sein Wort, sein deutendes, hilfreich wegweisendes und befreiendes Wort mit, wenn wir mit ihm unterwegs bleiben. Bis heute teilt er sich uns mit in der Gestalt des Brotes, wenn wir uns um seinen Altar versammeln und dabei unsere Hände und unsere Herzen öffnen. Am Ostermorgen beginnt das Neue. Wir können ihn nicht mehr verlieren, denn er bleibt bei uns in seinem Wort und in seinem Brot. Ein gesegnetes Osterfest wünsche ich Ihnen allen zusammen mit unserer Pfarrsekretärin Rita Bledau, unserer Gemeindereferentin Karin Aigner und unserem Diakon Benjamin Bößenroth, sowie dem PGR-Vorsitzenden Harald Aigner und Kirchenpfleger Heinrich Aigner. Ihr Christian Kriegbaum, Pfarrer von Winhöring
Gottesdienstordnung
Do. 06.04. Gründonnerstag – Feier des letzten Abendmahles
19.00 Hl. Amt
Fr. 07.04. Karfreitag – Tag des Leidens und Sterbens des Herrn
14.00 Beichtgelegenheit
15.00 Feier vom Leiden und Sterben Christi: Wortgottesdienst, Passion, anschließend bis 18.00 Uhr Anbetungsstunden
15.00 Kleinkinder-Gottesdienst im Haus für Kinder St. Peter und Paul, Sonnenstr. 11 (Treffpunkt vor der Pfarrkirche St. Peter und Paul)
Sa. 08.04. Karsamstag – Tag der Grabruhe des Herrn
9.00 Kreuzweg, anschließend Anbetungsstunden am Hl. Grab
11.30 Rosenkranz für alle Opfer der Kriege
So. 09.04. Hochfest der Auferstehung des Herrn, Ostersonntag
5.30 Feier der Osternacht mit Speisenweihe — Pfarrgottesdienst in den Anliegen aller Gläubigen
9.00 Gottesdienst mit Speisenweihe/Hl. Amt
9.00 Kleinkinder-Gottesdienst mit Speisenweihe im Haus für Kinder St. Peter und Paul, Sonnenstr. 11 (Treffpunkt vor der Pfarrkirche St. Peter und Paul)
10.00 Ostereier-Suche für Kinder im Garten des Pfarrhofes
10.30 Tauffeier
Mo. 10.04. Ostermontag
9.00 Pfarrgottesdienst in den Anliegen aller Gläubige/Hl. Amt - musikalische Gestaltung: Chor Jesaja
10.00 Gottesdienst in Burg/Hl. Amt
Sa. 15.04. Vorabendgottesdienst vom 2. Sonntag der Osterzeit
18.30 Rosenkranz für den Frieden in der Ukraine und in ganz Europa
19.00 Wortgottesdienst
So. 16.04. 2. Sonntag der Osterzeit — Weißer Sonntag
9.00 Pfarrgottesdienst in den Anliegen aller Gläubigen/Hl
Di. 18.04. Werner, Apollonius
19.00 1. Messe in Burg/Hl. Messe
Do. 20.04. Schüler-Gottesdienst
17.00 Wortgottesdienst
Fr. 21.04. Hl. Konrad v. Parzham, Ordensbruder, Hl. Anselm, Bischof
18.30 Markus-Bittgang Route Letzenberg und wieder zurück zur Pfarrkirche (bei schlechtem Wetter Rosenkranz in der Pfarrkirche), anschließend Schaueramt der Pfarrgemeinde Winhöring
Hl. Messe
Sa. 22.04. Vorabendgottesdienst vom 3. Sonntag der Osterzeit
18.30 Rosenkranz für den Frieden in der Ukraine und in ganz Europa
19.00 Hl. Amt
So. 23.04. 3. Sonntag der Osterzeit
9.00 Pfarrgottesdienst in den Anliegen aller Gläubigen — mit Vorstellung der neuen KommunionausteilerInnen und LektorInnen
Hl. Amt
10.00 Tauffeier
11.00 Tauffeier
Termine
Das Pfarrbüro ist vom 06. – 14. April 2023 geschlossen, vom 11. – 18. April 2023 ist Pfarrer Christian Kriegbaum im Urlaub!
Die Pfadfinder St. Georg verkaufen am Karfreitag und Ostersonntag selbstgebastelte Osterkerzen. Mit den Einnahmen wird die Fahrt zum Diözesanlager nach Dänemark unterstützt.
Karfreitag, 07.04., 10.00 Uhr: Ministranten-Probe für die Osternacht in der Pfarrkirche
Mittwoch, 12.04., 19.30 Uhr: Literaturkreis in der Gemeindebücherei
Freitag, 14.04., 8.15 Uhr und 9. 45 Uhr: „Trittsicher durchs Leben“ in 6. Einheiten im Hofmarksaal; Anmedung bei Eva Zillner, Tel. 08671/92 48 094
Dienstag, 18.04., 19.00 Uhr: 1. Messe in Burg
Mittwoch, 19.04., 14.00 Uhr: Altenclub-Treffen im Pfarrsaal
Freitag, 21.04., 8.15 Uhr und 9.45 Uhr: „Trittsicher durchs Leben“ 2. Einheit im Hofmarksaal
18.30 Uhr: Markus-Bittgang Route Letzenberg und wieder zurück zur Pfarrkirche (bei schlechtem Wetter Rosenkranz in der
Pfarrkirche); anschließend Schaueramt der Pfarrgemeinde Winhöring
Termine für Maindachten in der Feld- und Pfarrkirche und in Burg:
Montag, 01. Mai, 19.00 Uhr: Maiandacht in der Feldkirche
Donnerstag, 04. Mai, 19.00 Uhr: Maiandacht in Burg – musik. Gestaltung Innauer Saitenmusik
Freitag, 05. Mai, 19.00 Uhr: Maidacht der Ortsvereine in der Pfarrkirche
Sonntag, 07. Mai, 19.00 Uhr: Maiandacht in Burg – musik. Gestaltung Nick Pfeiffer und Michaela Straßer
Donnerstag, 11. Mai, 19.00 Uhr: keine Maiandacht in Burg!!!
19.00 Uhr: Dekanats-Maiandacht des KDFB in der Pfarrkirche
Sonntag, 14. Mai, 19.00 Uhr: Maiandacht in Burg
19.00 Uhr: Maiandacht in der Feldkirche
Mittwoch, 17. Mai, 19.30 Uhr: Holzland-Maiandacht bei Familie Bachhammer in Hof 8
Donnerstag, 18. Mai, 19.00 Uhr: Maiandacht in Burg
19.00 Uhr: Maiandacht der Marianischen Männerkongregation in der Pfarrkirche
Sonntag, 21. Mai, 19.00 Uhr: Maiandacht in Burg
19.00 Uhr: Maiandacht des PGR in der Schloßkapelle – Schloß Frauenbühl
Mittwoch, 24. Mai, 19.00 Uhr: Maiandacht in der Pfarrkirche — musik. Gestaltung Edinger Viergsang
Donnerstag, 25. Mai, 19.00 Uhr: keine Maiandacht in Burg!!!
Sonntag, 28. Mai, 19.00 Uhr: Maiandacht in Burg
19.00 Uhr: Maiandacht in der Feldkirche