Der Monat Mai geht zu Ende …
Einen großen Dank sagen wir allen, die auch in diesem Jahr wieder den Marienmonat mitgestaltet haben: Durch Schmücken der Kirchen in unserer Pfarrgemeinde, durch Vorbereitung und Vorbeten der Maiandachten, durch deren musikalische Gestaltung. Möge die Gottesmutter Maria auch weiterhin schützend ihre Hand über uns alle und unsere Pfarrgemeinde von Winhöring halten.
Gottesdienstordnung
Sa. 27.05. Vorabendgottesdienst zum Hochfest Pfingsten
Die Sammlung ist für das Hilfswerk „Renovabis“ bestimmt.
18.30 Rosenkranz für den Frieden in der Ukraine und in ganz Europa
19.00 Hl. Amt
„Sie fehlen. Immer. Irgendwo. Arbeitsmigration aus Osteuropa.“
Renovabis Pfingstaktion 2023
Es ist eine schwere Entscheidung, das eigene Heimatland zu verlassen, um im Ausland den Lebensunterhalt zu verdienen. Gehen? Bleiben? Mit welchen Konsequenzen? Eine Entscheidung, die über den persönlichen Bereich hinaus große Auswirkungen hat sowohl für die Herkunfts- als auch die Zielländer. Dem komplexen Thema Arbeitsmigration aus Osteuropa widmet sich in diesem Jahr die Pfingstaktion des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis. Das Leitwort für die Kampagnenzeit rund um Pfingsten: „Sie fehlen. Immer. Irgendwo“.
Renovabis hat sich zum Ziel gesetzt, das Thema von vielen Seiten zu beleuchten. Da ist zum einen die Situation in den Herkunftsländern: Menschen, die ihr Heimatland verlassen, tun dies häufig auf Grund von Perspektivlosigkeit und in der Hoffnung auf ein besseres Leben im Ausland. In der Folge fehlen sie in ihrem eigenen Land — nicht nur als Arbeitskräfte, sondern auch als Mütter und Väter, als Unterstützung für die eigenen alten Eltern, als Freunde, als Sportpartner, als aktive Elemente der Zivilgesellschaft…
So. 28.05. Pfingsten — Hochfest des Heiligen Geistes
Die Sammlung ist für das Hilfswerk „Renovabis“ bestimmt.
8.30 1. Bittgang nach Feldkirchen (Treffen in der Kirche)
9.00 Pfarrgottesdienst in den Anliegen aller Gläubigen/ Familiengottesdienst Hl. Amt — musikalische Gestaltung: Kinderchor
10.00 Tauffeier
19.00 Burg: letzte Maiandacht zu Ehren der Mutter Gottes
19.00 Feldkirche: letzte Maiandacht Fam Wagner und Familie Brandmüller zu Ehren der Mutter Gottes
Mo. 29.05. Pfingstmontag
9.00 Pfarrgottesdienst in den Anliegen aller Gläubigen/Hl. Amt
10.00 Hl. Amt Burg:11.00 Burg: Tauffeier
Di. 30.05. Kein Gottesdienst in Burg
Fr. 02.06. Hl. Marcellinus u. Hl. Petrus, Märtyrer in Rom
17.00 Gottesdienst des THW Ortsverband Altötting, anschließend Segnung des Einsatzfahr-
zeuges am Leitner-Parkplatz
Sa. 03.06. Vorabendgottesdienst vom Dreifaltigkeitssonntag
18.30 Rosenkranz für den Frieden in der Ukraine und in ganz Europa
19.00 Hl. Amt
So. 04.06. Dreifaltigkeitsfest
8.30 Bittgang nach Feldkirchen (Treffen in der Kirche)
9.00 Pfarrgottesdienst in den Anliegen aller Gläubigen/Hl. Amt
10.00 TauffeierDi. 06.06. Kein Gottesdienst in Burg
Mi. 07.06. Vorabendgottesdienst vom Fest Fronleichnam
18.30 Rosenkranz von KDFB und MC
19.00 Hl. Amt
Do. 08.06. Hochfest des Leibes und Blutes Christi — Fronleichnam
8.30 Pfarrgottesdienst in den Anliegen aller Gläubigen/Hl. Amt
Bei schönem Wetter im Pfarrhof, bei schlechtem in der Pfarrkirche!Anschließend Fronleichnamsprozession mit Altären bei:
1. Familie Frick (Neuöttinger Straße) — Tischmütter
2. Familie Wick (Isenbreite) — Pfadfinder
3. Familie Viellehner (Sonnenstraße) — Pfarrgemeinderat
4. Mühldorfer Straße (vor der Schlossapotheke) — Katholischer Frauenbund
Wir bitten, die Häuser am Prozessionsweg zu schmücken. Vielen herzlichen Dank!
Fr. 09.06. Kein Gottesdienst!
Sa. 10.06. Vorabendgottesdienst vom 10. Sonntag im Jahreskreis
18.30 Rosenkranz für den Frieden in der Ukraine und in ganz Europa
19.00 Wortgottesdienst
So. 11.06. 10. Sonntag im Jahreskreis
8.30 Bittgang nach Feldkirchen (Treffen in der Kirche)
9.00 Pfarrgottesdienst in den Anliegen aller Gläubigen/Hl Amt
Di. 13.06. Hl. Antonius v. Padua, Ordenspriester, Kirchenlehrer
19.00 Hl. Messe Burg:
Fr. 16.06. Heiligstes Herz Jesu
9.00 Hl. Messe
Sa. 17.06. Patrozinium unserer Pfarrkirche St. Peter und Paul – Pfarrfest
12.30 Burg: Tauffeier
14.00 Neuaufnahme und Verabschiedung von MinistrantInnen/Hl. Amt - musikalische Gestaltung: Jesja-Chor
ab 15.30 Festbetrieb im alten Pfarrhof – kein Abendgottesdienst!
So. 18.06. 11. Sonntag im Jahreskreis
8.30 Bittgang nach Feldkirchen (Treffen in der Kirche)
9.00 Pfarrgottesdienst in den Anliegen aller Gläubigen/Hl. Amt
10.15 Burg: Tauffeier11.00 Burg: Tauffeier
Termine:
Sonntag, 28.05., 19.00 Uhr: letzte Maiandacht in Burg
19.00 Uhr: letzte Maiandacht in der Feldkirche
Mittwoch, 31.05., 12.30 Uhr: Altenclub-Ausflug nach Bernau am Chiemsee zur Seiser-Alm; Abfahrt vor der Schule, gerne mit Begleitung. Interessierte sind herzlich will kommen. Anmeldung bei Christa Lechner Tel. 88 22 97
Mittwoch, 07.06., 18.30 Uhr: Rosenkranz von KDFB und MC
19.00 Uhr: Vorabendgottesdienst zu Fronleichnam
Donnerstag, 08.06., 8.30 Uhr: Gottesdienst zum Hochfest Fronleichnam im Pfarrhof (nur bei schönem Wetter – bei schlechtem Wetter in der Pfarrkirche)
11.00 Uhr: Weißwurstessen der Marian. Männerkongregation im Pfarrhof
Dienstag, 13.06., 19.30 Uhr: Bibelabend — “Die Bibel lesen und verstehen” (Veranstalter: KDFB, KEB, MC, PGR).
19.30 Uhr: Jubiläumsveranstaltung Kreistanzen des KDFB – 100 Kreistanztermine in Winhöring, Referentin: Brigitte Haas,
Neuötting; Frühere TeilnehmerInnen sind dazu herzlich willkommen. Veranst.: KDFB
Mittwoch, 14.06, 14.00 Uhr: Altenclub-Treffen im Pfarrsaal
19.00 Uhr: Sitzung der Kirchenverwaltung, Treffpunkt Pfarrkirche St. Peter und Paul
19.30 Uhr: Literaturkreis in der Gemeindebücherei
Donnerstag, 15.06., 16.00 Uhr: Kinderchor-Probe im Probenraum/Pfarrhof; NeueinsteigerInnen sind herz lich wollkommen!
Samstag, 17.06., 14.00 Uhr: Pfarrfest-Gottesdienst in der Pfarrkirche
ab 15.00 Uhr: Festbetrieb im Pfarrhof
Der KDFB bittet wieder um Kuchenspenden für das Pfarrfest. Kühltheke vorhanden. Herzlichen Dank im Voraus!
Das Pfarrbüro ist vom 05. – 09. Juni 2023 geschlossen!