Gottesdienstordnung
Sa. 11.11. Vorabendgottesdienst vom 32. Sonntag im Jahreskreis
18.30 Rosenkranz für den Frieden in der Ukraine und im Nahen Osten
19.00 Hl. Amt
So. 12.11. 32. Sonntag im Jahreskreis
9.00 Pfarrgottesdienst in den Anliegen aller Gläubige/ Hl. Amt
Di. 14.11. Wegen Dekanatsveranstaltung kein Abendgottesdienst
Do. 16.11. Schüler-Gottesdienst
17.00 Hl. Amt - musikalische Gestaltung: Kinderchor
Fr. 17.11. Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau, Mystikerin
9.00 Hl. Messe
18.00 Kirchenkonzert des Musikvereins Winhöring unter der Leitung von Herrn Josef Terre in der Pfarrkirche St. Peter und Paul
Sa. 18.11. Vorabendgottesdienst vom Volkstrauertag
17.45 Aufstellung zum Kirchenzug; Sonnenstr./Ecke Mühldorfer Str.
18.00 Hl. Amt — anschließend Totengedenken zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal
So. 19.11. 33. Sonntag im Jahreskreis — Volkstrauertag
9.00 Pfarrgottesdienst in den Anliegen aller Gläubige/ Hl. Amt
Liebe Pfarrangehörige!
Ich bitte alle, die Hinweise im Newsletter abdrucken möchten, sich rechtzeitig mit dem Pfarrbüro in Verbindung zu setzen.
Für den Newsletter, der am Freitag erscheint, ist der Abgabetermin spätestens jeweils am Dienstag, 12.00 Uhr. Spätere Nachfragen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Herzlichen Dank für ihre rechtzeitige Mitteilung!
Pfarrer Christian Kriegbaum
Termine:
Montag, 13.11., 17.00 Uhr: Martinsumzug des Kiga. St. Valentin in Holzen
18.30 Uhr: 2. Treffen der Firmlinge im Pfarrsaal
Dienstag, 14.11., 9.30 Uhr: „LeA“-Einheit: „Lebensqualität fürs Alter“ 7. Einheit im Pfarrsaal
Mittwoch, 15.11., 14.00 Uhr: Altenclub-Treffen (Geburtstagsfeier) im Pfarrsaal
Donnerstag, 16.11., 16.00 Uhr: Kinderchor-Probe im Probenraum/Pfarrhof; NeueinsteigerInnen sind herzlich willkommen!
17.00 Uhr: Schüler-Gottesdienst in der Pfarrkirche; musikalische Gestaltung: Kinderchor
Freitag, 17.11., 8.15 Uhr und 9.45 Uhr: „Trittsicher durchs Leben“ 5. Einheit im Hofmarksaal; Referentin Eva Zillner, Tel. 92 48 094, Veranst.: KDFB
18.00 Uhr: Kirchenkonzert des Musikvereins Winhöring unter der Leitung von Herrn Josef Terre in der Pfarrkirche St. Peter und Paul (Eintritt frei)
Samstag, 18.11., 17.45 Uhr: Aufstellung zum Kirchenzug der Ortsvereine; Sonnenstr./Ecke Mühldorfer Str.
18.00 Uhr: Vorabendgottesdienst zum Volkstrauertag in der Pfarrkirche, anschließend Totengedenken am Kriegerdenkmal
Vorankündigung:
Sonntag, 10.12., 19.00 Uhr: „Adventsingen“ Gestaltung: Jesaja-Chors in der Pfarrkirche
Adventmarkt Winhöring- Info des KDFB
Das Binden der Adventskränze bzw. der Gestecke beginnt am Samstag, 25. November um 9.00 Uhr im Bastelraum des Pfarrhofes, Dekorieren der Kränze erst ab Nachmittag! Weitere Termine: Montag, 26. November, Dienstag, 27. November und Mittwoch, 28. November jeweils ab 8.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr.
Zum Herrichten der Zweige, Binden, Stecken und Dekorieren: Wir suchen noch Grüngut zum Binden der Adventskränze und –gestecke. Bitte denken Sie daher bei fälligen Baumschnitt- bzw. Rodungsaktionen an uns. Benötigt werden Tanne, Eibe, Buchs und Thuja.
Backen Sie gerne? Wir suchen auch heuer Frauen, die Plätzchen für den Verkauf am Adventsmarkt backen und dem Frauenbund zur Verfügung stellen. Abgabe der Spenden bitte bis Dienstag, 28. November im Pfarrsaal Winhöring.
Und zu guter Letzt suchen wir Helferinnen für Auf- und Abbau des Marktes und natürlich zum Verkauf während der Marktzeiten! Bitte tragt euch während des Kranzbindens in die Liste im Bastelraum ein.
Vorbestellungen der Adventskränze oder –gestecke können ab sofort gerne bei Eva Wick, Tel. 88 27 88 oder 0176 54375610 aufgegeben werden. Die Kranzrohlinge (bitte mit Namen versehen) können in den Korb unter den Arkaden im Pfarrhof gelegt werden.
Wir bitten Euch diese Aktion unseres Frauenbundes tatkräftig zu unterstützen! Es gibt bestimmt für jede Frau etwas zu tun! Nur gemeinsam sind wir stark und können das bewältigen!
Nikolausbesuche 2023 der Pfadfinder
am Dienstag 05.12.2023 undam Mittwoch 06.12.2023. Der Nikolaus kommt zusammen mit einem Engel zu Euch nach Hause. Anmeldung zwischen 17:00 Uhr — 20:00 Uhr bei Georg Maier , Telefon +49 1515 823 80 91
Lebendiger Adventskalender
Liebe Pfarrangehörige, liebe Winhöringer!
Auch in diesem Advent soll die Tradition des Zusammenkommens an einem adventlich geschmücktem Ort, z.B. einem Fenster mit Nachbarn und Freun-den, die „staade Zeit“ bereichern. Eine kurze Andacht, Gedanken hin auf das Kommen unseres Herrn und froher Gesang könnten den Rahmen bilden. Natürlich sind da der individuellen Gestaltung keine Grenzen gesetzt. Diese Zusammenkunft sollte nicht aufgebläht, sondern kurz sein, damit der Charakter der staaden Zeit erhalten bleibt. Ob im Anschluss noch eine kleine Nascherei zum Verweilen angeboten wird, ist selbstverständlich dem Ausrichter überlassen. Zum Mitmachen ist jeder eingeladen, gleich ob Privatperson, Verein, Geschäft oder andere Organisation. Es wäre sehr bereichernd, wenn viele Fenster bis zum Weihnachtsfest geschmückt und beleuchtet bleiben, so dass viele Winhöringer im Advent eine Art Krippenweg erleben können.
Wenn die Gestaltung einer Feier für Sie zu aufwendig erscheint, sind Sie trotzdem herzlich eingeladen ein Fenster oder etwas anderes bis Weihnachten zu schmücken, so dass es viele erlebnisreiche Stationen gibt.
Viele, viele Mitwirkende ergeben sicher eine großartige Bereicherung des Winhöringer Advents. BEGINN der Treffen ist normalerweise um 18:00 Uhr, wenn nicht abweichend angegeben. Für die Anmeldung wird an der Kirchentüre von Samstag, 18. November bis einschließlich Dienstag, 28. November eine Liste ausgehängt. Bitte dort unbedingt angeben, wer eine Feier macht oder nur eine Krippenwegstation, oder natürlich gerne gerne beides!!
Die Stationen werden dann an der Kirchentür, im Newsletter, in der PNP, auf facebook und auf instagram veröffentlicht.
Bei Fragen oder für Hilfestellung können Sie sich gerne bei Herrn Franz Sachseneder Tel. 08671/2 08 91 oder bei Frau Martha Eggersdorfer 08671/7 14 70 melden.
Auf Euer zahlreiches Mitwirken freut sich der Pfarrgemeinderat von Winhöring.
Kerzenlichttag 2023
Gottesdienst für trauernde Eltern und Angehörige mit Domkapitular Gerhard Auer
Während eines festlichen Gedenkgottesdienstes werden Kerzen mit den Namen der verstorbenen Kinder entzündet und ihrer gedacht. Der Gottesdienst findet statt am Sonntag, 17.12.2023 um 14.00 Uhr in Burghausen, Kirche „Zu unserer Lieben Frau“ (ZULF), Piracher Straße 16.
Für die musikalische Gestaltung sorgen Konrad Raischl und Freunde. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Teilnehmenden zu einer Begegnung im Kirchencafé der Pfarrei eingeladen.
Anmeldung bis Donnerstag, 7.12. telefonisch unter der Nummer 0851 393‑5502, schriftlich an das Referat Trauerbegleitung, Domplatz 7, 94032 Passau oder per E‑Mail an trauerbegleitung@bistum-passau.de. Bitte melden Sie außer Ihrem eigenen Namen und der Anzahl der Teilnehmenden auchden Namen des verstorbenen Kindes für die Gedenkkerze.